Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/311844 
Erscheinungsjahr: 
2024
Schriftenreihe/Nr.: 
Working Paper Forschungsförderung No. 353
Verlag: 
Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Zusammenfassung: 
Die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes hat einen Investitions- und Auftragsschub bei den regionalen Energieversorgern in Deutschland ausgelöst. Aktuell und in den kommenden Jahren investieren deren Stromverteilnetzbetreiber Rekordsummen in den Netzausbau; nach Jahren des Stellenabbaus gehen die Beschäftigtenzahlen in der Branche wieder nach oben. Vor dem Hintergrund dieser veränderten Rahmenbedingungen beschreibt die Studie die aktuelle Situation der regionalen Energieversorger und ihrer Stromverteilnetzbetreiber, mit einem Fokus auf Entwicklungsperspektiven und die Herausforderungen für Arbeit und Beschäftigung.
Schlagwörter: 
Erneuerbare-Energien-Gesetz
Netzausbau Verteilnetzbetreiber
Wärmewende
Fachkräftemangel
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Working Paper

Datei(en):
Datei
Größe
1.94 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.