Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/309060 
Erscheinungsjahr: 
2024
Schriftenreihe/Nr.: 
IAB-Stellungnahme No. 7/2024
Verlag: 
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg
Zusammenfassung: 
In seiner Stellungnahme im Rahmen der Verbändebeteiligung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales begründet das IAB seine Einschätzung, einer Verlängerung des Kurzarbeitergelds kritisch gegenüber zu stehen und kurzfristige Konjunkturimpulse in Verbindung mit langfristigen Initiativen zur Transformation der Wirtschaft und Qualifizierung der Beschäftigten als deutlich besser geeignet zu sehen.
Zusammenfassung (übersetzt): 
The Federal Ministry of Labor and Social Affairs has presented a proposal to temporarily extend the use of the short-time work allowance. This statement justifies IAB's critical assessment of an extension of the short-time working allowance and considers short-term economic stimuli in conjunction with long-term initiatives to transform the economy and train employees to be much more suitable.
Schlagwörter: 
Kurzarbeitergeld
Bezugsdauer
Entwurf
Verordnung
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by-sa Logo
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
4.17 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.