Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/308541 
Erscheinungsjahr: 
2024
Quellenangabe: 
[Journal:] ifo Dresden berichtet [ISSN:] 0945-5922 [Volume:] 31 [Issue:] 6 [Year:] 2024 [Pages:] 3-6
Verlag: 
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Niederlassung Dresden, Dresden
Zusammenfassung: 
Vor zehn Jahren garantierte die damalige Bundesregierung jedem Kind zwischen einem und drei Jahren einen Betreuungsplatz in einer Kita. Umfang und Kosten der Betreuungsplätze variieren innerhalb Deutschlands jedoch nach wie vor stark. Dieser Artikel vergleicht das derzeitige Betreuungsangebot im ländlichen Raum innerhalb Deutschlands. Dafür wird für jedes Flächenland das maximale Betreuungsangebot in drei durchschnittlichen Gemeinden vorgestellt. Die Öffnungszeiten der Krippen schwanken zwischen 40 und 53 Stunden pro Woche. Die Kosten für eine Ganztagesbetreuung variieren zwischen 0 und 565 €.
Schlagwörter: 
Betreuungskosten
Krippenkindern
Schwankunge
Deutschland
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe
85.69 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.