Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/308143 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2024
Schriftenreihe/Nr.: 
IW-Kurzbericht No. 96/2024
Verlag: 
Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Köln
Zusammenfassung: 
Seit seiner Einführung im Jahr 2007 ist nie eine Anpas- sung der Mindest- und Höchstsätze für das Elterngeld erfolgt. So ist die Kaufkraft des Elterngeldes für Eltern mit höheren und niedrigem Einkommen bis zum Jahr 2023 um rund 38 Prozent gesunken und diese Entwick- lung setzt sich ohne Inflationsausgleich weiter fort.
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
245.56 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.