Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen:
https://hdl.handle.net/10419/307674
Erscheinungsjahr:
2024
Schriftenreihe/Nr.:
wiiw Forschungsbericht No. 29
Verlag:
The Vienna Institute for International Economic Studies (wiiw), Vienna
Zusammenfassung:
Diese Studie liefert eine deskriptive Analyse der Verteilung von klimaschutzrelevanten direkten staatlichen Förderungen (Klima-Förderungen) in Gesamtösterreich und im Bundesländervergleich, wobei bei letzterem Oberösterreich in den Mittelpunkt der Untersuchung rückt. Während es zur Analyse von Förderungen in Österreich bereits Arbeiten gibt, liefert unsere Studie erste Ergebnisse zur Verteilungsdimension von Klima-Förderungen. Wir verwenden Daten der Transparenzdatenbank unter Berücksichtigung von Sonderauswertungen durch die Statistik Austria für die Jahre 2021 und 2022. Die analysierten Daten beinhalten direkte Förderprogramme aus vier Kategorien: erneuerbare Energie und Energieeffizienzmaßnahmen; Forschung und Klima; alternative Mobilität; und weitere Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen. Wir berichten die Förderungen nach Förderempfängerinnen und Förderempfängern (Personen, Unternehmen und gemeinnützige Organisationen/öffentliche Verwaltung) und nehmen eine Aufteilung der Personenförderungen nach Einkommensgruppen, Altersgruppen und Bildungsstand, sowie bei den Unternehmensförderungen nach Unternehmensumsatz, Anzahl der Mitarbeitenden und Unternehmensbranche vor.
Zusammenfassung (übersetzt):
This study provides a descriptive analysis of the distribution of direct state subsidies relevant for climate protection (in short: climate subsidies) in Austria as a whole and in a comparison of the states, with Upper Austria taking centre stage in the latter. While there is already work on analysing subsidies in Austria, our study provides the first results on the distributional dimension of climate subsidies. We use data from the transparency database, taking into account special analysis by Statistik Austria for the years 2021 and 2022. The data analysed includes direct funding programs from four categories: renewable energy and energy efficiency measures; research and climate; alternative mobility; and other environmental and climate protection measures. We report the funding by recipients (individuals, companies and non-profit organisations/public administration). The climate subsidies received by persons are broken down by income group, age group and level of education. Funding received by companies is distinguished along the dimensions turnover, number of employees and company sector.
Schlagwörter:
Klimapolitik
Dekarbonisierung
Förderungen
öffentliche Ausgaben
Energie und Effizienz
Dekarbonisierung
Förderungen
öffentliche Ausgaben
Energie und Effizienz
JEL:
H25
H31
H32
Q54
H31
H32
Q54
Dokumentart:
Research Report
Datei(en):
Datei
Beschreibung
Größe
Format
Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.