Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/307146 
Erscheinungsjahr: 
2024
Schriftenreihe/Nr.: 
ifso expertise No. 25
Versionsangabe: 
VERSION 2.1 - 10. NOVEMBER 2024
Verlag: 
Universität Duisburg-Essen, Institut für Sozioökonomie (ifso), Duisburg
Zusammenfassung: 
Der Gebäudesektor stellt einen Schlüsselsektor für eine erfolgreiche Dekarbonisierung Deutschlands dar und bildet damit eine wesentliche Schnittstelle zur Erreichung der gesamtgesellschaftlichen Klimaziele. Vor diesem Hintergrund versucht dieser Policy Brief, den nötigen Sanierungsbedarf zur Erreichung einer solchen Dekarbonisierung zu bestimmen, die damit verbundenen Kosten zu schätzen und Vorschläge für mögliche Finanzierungsmodelle einer solchen Transformation des Gebäudesektors vorzulegen. Darüber hinaus werden auch die ökonomischen Auswirkungen der untersuchten Transformationsstrategie - wie damit verbundene Wachstums- und Beschäftigungseffekte sowie technologische und organisatorische Innovationspotentiale - diskutiert.
Schlagwörter: 
Klimawandel
Gebäude
Sanierung
Dekarbonisierung
Klimaneutralität
Sozial-ökologische Transformation
"just transition"
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
472.24 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.