Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/306449 
Erscheinungsjahr: 
2024
Quellenangabe: 
[Journal:] Wirtschaftsdienst [ISSN:] 1613-978X [Volume:] 104 [Issue:] 9 [Year:] 2024 [Pages:] 614-617
Verlag: 
Sciendo, Warsaw
Zusammenfassung: 
Der scharfe Ost-West-Unterschied, welcher in der kartografischen Darstellung regionaler Wahlergebnisse zum Vorschein tritt, verändert sich deutlich, sobald man regionalspezifische Charakteristika berücksichtigt. Die höhere Präferenz für die AfD ist nach Berücksichtigung der Merkmale weniger ost-west-scharf. Stattdessen finden wir regionale Muster, in denen auch bestimmte Regionen im südlichen Deutschland einen erhöhten AfD-Anteil an der Wählerschaft aufweisen. Dennoch besteht im Osten weiterhin eine stärkere Präferenz für die AfD als in den anderen Landesteilen. Der verbleibende Unterschied kann als Differenz kulturell geprägter Werte interpretiert werden, aufgrund derer aktuelle Ereignisse, wie der Ukrainekrieg und die Migration, verschieden wahrgenommen und bewertet werden.
Zusammenfassung (übersetzt): 
The sharp East-West difference that emerges in the cartographic representation of regional election results changes significantly once regional-specific characteristics are controlled for. The higher preference for the right-wing party AfD becomes less sharply delineated between East and West after accounting for these factors. Instead, we find patterns where certain regions in southern Germany display an increased share of AfD supporters. Nonetheless, there remains a stronger preference for the AfD in the East compared to other parts of the country. The remaining difference can be interpreted as a divergence in culturally influenced values.
Schlagwörter: 
Wahlverhalten
Nationalistische Partei
Westdeutsche Bundesländer
Ostdeutschland
JEL: 
Z13
R50
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.