Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/306249 
Year of Publication: 
2023
Citation: 
[Journal:] Marketing Review St.Gallen [ISSN:] 1865-7516 [Volume:] 40 [Issue:] 6 [Year:] 2023 [Pages:] 6-12
Publisher: 
Thexis Verlag, St.Gallen
Abstract: 
Das Interview mit Max Lederer, dem Chief Innovation Officer bei Jung von Matt, betont die bedeutende Rolle der Verbindung von Marketing, Daten und Kreativität. Jung von Matt strebt in der Attention Economy Erfolg an, indem es Technologie und Daten nutzt, um die Aufmerksamkeit der Nutzer in einer sich wandelnden Medienlandschaft zu gewinnen. Max Lederer betont die Bedeutung von Daten für präzise Briefings und kreative Inspiration. Die Agentur hat ein hauseigenes Künstliche-Intelligenz- Tool (KI-Tool), «JvM Stables», entwickelt, um Mitarbeitende bei der Nutzung von KI-Technologien zu unterstützen. Lederer hebt die Rolle der Kreativität hervor und betont, dass KI-Tools die Mitarbeitenden unterstützen, aber die eigentliche kreative Einzigartigkeit bleibt in der Hand des Menschen. Er erörtert auch Herausforderungen wie Datenschutz, Rechtskonformität und die Balance zwischen Qualität und Kosten in der Nutzung von KI-Tools im Marketing. Insgesamt sieht er Daten und KI in der Geschäftswelt als Chance, um im Markt mitzuhalten und zukünftigen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.
Document Type: 
Article

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.