Abstract:
Das ifo Institut befragt im Auftrag von Randstad Deutschlandquartalsweise deutsche HR-Abteilungen zu personalpolitisch relevanten Themen. In jedem Quartal werden in wechselnden Sonderfragen aktuelle arbeitsmarktrelevante Fragestellungen untersucht. Das aktuelle Thema befasst sich mit der Entwicklung der Teilzeitbeschäftigung. Aus verschiedenen Gründen entscheiden sich immer mehr Beschäftigte dazu, ihre Arbeitsstunden zu reduzieren. Neben den Arbeitnehmenden, die freiwillig weniger arbeiten möchten, gibt es auch diejenigen, die ihre Arbeitszeit aufgrund der Pflege eines Angehörigen oder der Kinderbetreuung verringern müssen. Oftmals wird diese auch mit dem Arbeits- und Fachkräftemangel in Verbindung gebracht und als eine der Problemursachen genannt. Damit einhergehend wird häufig die Frage gestellt, wie Mitarbeitende in die Vollzeit zurückgeholt werden können.