Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/305284 
Erscheinungsjahr: 
2024
Schriftenreihe/Nr.: 
Working Paper Forschungsförderung No. 350
Verlag: 
Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Zusammenfassung: 
Die Rahmenbedingungen für Laborunternehmen in Deutschland haben sich durch die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg verändert. Nachfrageveränderungen, Materialengpässe, erhöhte Kosten und wachsender Preisdruck stellen die Unternehmen vor Herausforderungen. Übernahmen und strukturelle Veränderungen, Fachkräftemangel und Digitalisierung sowie erhöhte Arbeitsbelastung samt wachsender mentaler Beanspruchung und erhöhtem Krankenstand machen die Sicherung guter und fairer Arbeitsbedingungen zu einer wichtigen Aufgabe für die Mitbestimmung. Die vorliegende Studie liefert aktuelle Daten zu den relevanten Entwicklungen der Branche und ihrer Handlungsfelder.
Schlagwörter: 
Gute Laborpraxis
MTA-Reform-Gesetz
Laborbranche
Fachkräftemangel
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Working Paper

Datei(en):
Datei
Größe
1.26 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.