Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/305250 
Year of Publication: 
2024
Series/Report no.: 
Working Paper Series No. 40
Publisher: 
University of Konstanz, Cluster of Excellence "The Politics of Inequality", Konstanz
Abstract: 
Der vorliegende Auswertungsbericht präsentiert die Ergebnisse einer repräsentativen Online-Verwaltungsumfrage in den Bundesländern Baden-Württemberg (N=676) und Rheinland-Pfalz (N=211), welche vom Südwestrundfunk unter der wissenschaftlichen Anleitung der Arbeitsgruppe Verwaltungswissenschaft der Universität Konstanz im ersten Quartal des Jahres 2024 durchgeführt wurde. Ziel der Umfrage war es, das Ausmaß, die Ursachen und Folgen einer möglichen Überlastung der öffentlichen Verwaltung aus Sicht der Behörden zu erforschen. Hierzu wurden sechs Arten von Behörden insgesamt 32 standardisierte Fragen gestellt: Bürgerbüros, Ausländerbehörden, Sozialämtern, Baubehörden, Jugendämtern und Kfz- Zulassungsstellen. Der Schlussbericht präsentiert deskriptive statistische Ergebnisse zur Beantwortung von vier übergreifenden Fragen, welche im Folgenden kurz zusammengefasst werden. [...]
Additional Information: 
Eine Studie der Arbeitsgruppe für Verwaltungswissenschaft der Universität Konstanz in Zusammenarbeit mit dem Südwestrundfunk (Schlussbericht).
Document Type: 
Working Paper

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.