Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/305185 
Erscheinungsjahr: 
2024
Quellenangabe: 
[Journal:] WISTA - Wirtschaft und Statistik [ISSN:] 1619-2907 [Volume:] 76 [Issue:] 5 [Year:] 2024 [Pages:] 85-96
Verlag: 
Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden
Zusammenfassung: 
Das automatisierte Profiling ist ein regelbasiertes Verfahren im Statistischen Bundesamt, um einfache und komplexe Unternehmen innerhalb von Unternehmensgruppen abzugrenzen. Mithilfe der Daten und Merkmale zu Rechtlichen Einheiten aus dem statistischen Unternehmensregister werden statistische Annahmen über die Beziehungen zwischen den Einheiten geprüft. Als maschinelles Verfahren ist es vor allem für kleine und wenig komplexe Unternehmensgruppen vorgesehen und wird ergänzt durch manuelles Profiling, bei dem die Unternehmen durch konzentrierte Einzelfallrecherchen ermittelt werden. Der Beitrag stellt Weiterentwicklungen bei der Zuordnung von Hilfstätigkeiten zu komplexen Unternehmen sowie eine neue Methodik für die automatisierte Ermittlung von Unternehmen in öffentlich kontrollierten Gruppen vor, erstmalig umgesetzt im Berichtsjahr 2022. Abschließend werden Veränderungen in den Ergebnissen im Jahresvergleich gegenübergestellt.
Zusammenfassung (übersetzt): 
Automated profiling is a rule-based algorithm used by the Federal Statistical Office to identify simple and complex enterprises within enterprise groups. The data and characteristics of legal units from the statistical business register are used to validate statistical assumptions about the relationships between the units. As an automated procedure, it is primarily intended for small and less complex groups of enterprises, in addition to manual profiling, in which the enterprises are identified through detailed individual case research. This article describes further developments concerning the assignment of ancillary activities to complex enterprises and presents a new methodology for the automated identification of enterprises in publicly controlled groups. Both approaches were implemented for the first time in the reporting year 2022. Finally, changes in the results year-on-year are compared.
Schlagwörter: 
Unternehmensgruppen
Unternehmensregister
Wirtschaftsstatistik
Hilfstätigkeiten
öffentlicher Sektor
enterprise groups
business register
economic statistics
ancillary activities- public sector
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe
297.93 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.