Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen:
https://hdl.handle.net/10419/305003
Titel (übersetzt):
Productivity Change of Arable Farms with Regard to Greenhouse Gas Emissions
Autor:innen:
Erscheinungsjahr:
2017
Quellenangabe:
[Journal:] German Journal of Agricultural Economics (GJAE) [ISSN:] 2191-4028 [Volume:] 66 [Issue:] 1 [Year:] 2017 [Pages:] 26-43
Verlag:
Deutscher Fachverlag, Frankfurt a. M.
Zusammenfassung:
Vorliegende Studie analysiert die Umwelteffizienz und die Produktivitätsentwicklung von Marktfruchtbetrieben unter Berücksichtigung von Treibhausgasemissionen als unerwünschten Output. Es werden Schattenpreise von Treibhausgasemissionen eruiert sowie exogene Faktoren auf deren Einfluss auf die Effizienz getestet und die Wirkung verschiedener Treiber auf die Produktivitätsentwicklung quantifiziert. Den methodischen Rahmen hierfür bildet eine output-orientierte und eine erweiterte hyperbolische stochastische Distanzfunktion. Datengrundlage ist ein balanciertes Panel von 141 norddeutschen Marktfruchtbetrieben im Zeitraum der Wirtschaftsjahre 2002/03 bis 2009/10. Die Ergebnisse zeigen, dass noch 12 % bzw. 9 % der produktspezifischen Emissionen eingespart werden können. (...) (Quelle: Verf.) --SW: Umwelteffizienz; Produktivitätsentwicklung; Treibhausgasemissionen; Schattenpreise; stochastische Distanzfunktionen
Zusammenfassung (übersetzt):
This study analyses the environmental efficiency and changes in productivity of arable farms, taking greenhouse gas emissions into consideration as an undesirable output. Shadow prices of greenhouse gas emissions and determinants of efficiency are investigated and the influence of different sources of productivity change is quantified. The methodological framework is based on output-oriented and enhanced hyperbolic stochastic distance functions. The balanced data panel comprises 141 arable farms located in northern Germany between the 2002/03 and 2009/10 financial years. The results show that there are potential savings of 12% or 9% of product-related emissions for the output-oriented and enhanced hyperbolic distance functions, respectively. Better soil quality and a higher proportion of grain and sugar beet in the crop rotation influence efficiency positively. In contrast, a higher percentage of organic fertilizer and a higher percentage of outsourced services have a negative influence on efficiency. Average shadow prices of greenhouse gas emissions are, depending on the distance function, from €3.56 to €7.12 per tonne CO2 equivalent and from €1.71 to €3.41 per tonne CO2 equivalent. Shadow prices show an increasing trend during the observation period. The determined positive productivity change is mainly caused by technical progress. Average efficiency changes have only a marginal impact on productivity change. Scale changes inhibit productivity progress slightly.
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung:
Dokumentart:
Article
Erscheint in der Sammlung:
Datei(en):
Datei
Beschreibung
Größe
Format
Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.