Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/304725 
Year of Publication: 
2008
Citation: 
[Journal:] Agrarwirtschaft: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Marktforschung und Agrarpolitik [ISSN:] 0002-1121 [Volume:] 57 [Issue:] 2 [Year:] 2008 [Pages:] 117-118
Publisher: 
Deutscher Fachverlag, Frankfurt a. M.
Abstract: 
Im Mai dieses Jahres tagt in Bonn die 9. Vertragsstaatenkonferenz zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt, kurz CBD (Convention on Biological Diversity) genannt. Biologische Vielfalt beinhaltet nicht nur die in der Natur wild vorkommenden genetischen Ressourcen, sondern auch die Vielfalt der landwirtschaftlich genutzten Arten und Sorten. Diese ist seit Jahrtausenden von Menschen gemacht und erhalten worden, ist aber in den letzten Jahrzehnten stark zurückgegangen. Es gehen nicht nur einzelne Sorten verloren, sondern ganze Arten geraten in Vergessenheit ... (Quelle: Verlag)
Subjects: 
Internationales Abkommen
Pflanzenbau
Gentechnisch erzeugtes Produkt
Immaterialgüterrechte
Landwirtschaftliche Entwicklung
Welt
Persistent Identifier of the first edition: 
Document Type: 
Article

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.