Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/304716 
Year of Publication: 
2007
Citation: 
[Journal:] Agrarwirtschaft: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Marktforschung und Agrarpolitik [ISSN:] 0002-1121 [Volume:] 56 [Issue:] 5/6 [Year:] 2007 [Pages:] 272-279
Publisher: 
Deutscher Fachverlag, Frankfurt a. M.
Abstract: 
Der verstärkte Einsatz von Biokraftstoffen ist beschlossene Sache. Neben anderen Zielen wird bei der Begründung der Förderung der Biokraftstoffe die Entwicklung des ländlichen Raumes angeführt. Dieser Beitrag untersucht am Beispiel Nordrhein-Westfalen Wertschöpfungspotenziale für den ländlichen Raum durch den neuen Absatzkanal Biokraftstoffe. Es zeigt sich, dass der Hauptnutzen für den ländlichen Raum aus einer Stabilisierung der Nachfrage für die landwirtschaftlichen Produkte besteht. Die Chancen, an den Wertschöpfungspotenzialen auf späteren Verarbeitungsstufen zu partizipieren, sind bei der jetzt eingeschlagenen Politik (Beimischungszwang) sehr gering. Zudem werden auf Grund der Förderung von Biogasanlagen Energiepflanzen für den Kraftstoffmarkt durch Energiemais für die Stromerzeugung in spürbarem Ausmaß verdrängt (Quelle: Verlag).
Abstract (Translated): 
To enhance the use of biofuels is stated priority of EU and German energy policy. Reasons given for this priority inter alia include positive income effects for the rural areas. This paper uses the example of North Rhine-Westphalia to investigate rural areas' possibilities to profit from the added value of bio fuel production. It is shown that the main channel of income generation is based on stabilized demand for agricultural products. Taking into account recent policy shifts in Germany there remain few chances to participate in the added value of downstream production steps. In addition, due to considerable support for biogas plants maize production considerably reduces areas consecrated to bio fuel production.
Subjects: 
Biokraftstoff
Ländlicher Raum
Ländliche Entwicklung
Wertschöpfung
Agrarproduktion
Agrarprodukt
Nachfrage
Nordrhein-Westfalen
Persistent Identifier of the first edition: 
Document Type: 
Article

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.