Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/304663 
Year of Publication: 
2005
Citation: 
[Journal:] Agrarwirtschaft: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Marktforschung und Agrarpolitik [ISSN:] 0002-1121 [Volume:] 54 [Issue:] 8 [Year:] 2005 [Pages:] 331-340
Publisher: 
Deutscher Fachverlag, Frankfurt a. M.
Abstract: 
Welche Faktoren beeinflussen den Erfolg landwirtschaftlicher Unternehmen? Der Versuch, einige dieser Faktoren zu identifizieren, steht im Mittelpunkt der vorliegenden Analyse. Die Untersuchung ist kausalanalytisch angelegt. Wie die Regressionsanalyse beleuchtet sie Ursache-Wirkungs-Muster. Die Regressoren sind allerdings nicht unmittelbar beobachtete Größen, sondern latente Variablen. Bedingt durch diesen Sachverhalt wird eine Verbindung zwischen der Regressionsanalyse und dem Ansatz der Faktorenanalyse hergestellt. Empirische Grundlage der Analyse sind Jahresabschlüsse landwirtschaftlicher Unternehmen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt in den Jahren 1995/1996 bis 1999/2000. Der Unternehmenserfolg wird durch den Saldo zwischen den Umsatzerlösen und den variablen Aufwendungen der pflanzlichen Produktion erfasst. Die identifizierten Erfolgsfaktoren (latente Variable) entstammen verschiedenen Funktionsbereichen der Unternehmensführung. Zu unterscheiden sind die Dimensionen Markt, Produktion und Technologie, Aufwandskontrolle und Faktorstruktur. Im Ergebnis lassen sich Aussagen in zweierlei Richtung ableiten. Die Hintergrundfaktoren haben erstens einen kausalen Einfluss auf ihnen zugeordnete Indikatorvariablen. Und sie nehmen zweitens kausal Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Das Gewicht jeder dieser Dimensionen für die Zielgröße ist erwartungsgemäß nicht einheitlich. So verändert die quasi-fixe Faktorstruktur die Zielgröße kaum. Ein mäßiges, aber gleichwohl nennenswertes Gewicht hat die latente Variable Produktion und Technologie. Erfolgsfaktoren von sehr hoher Bedeutung sind hingegen das Marketing und die Aufwandskontrolle (Quelle: Verlag).
Abstract (Translated): 
Which factors impact on the success of agricultural enterprises? The objective of this paper is to identify some of the key factors in this regard. Linear structural equation models with latent variables are used to examine strategic management phenomena. The analysis is based on the results of annual financial statements of agricultural enterprises from southern Saxony-Anhalt for 1995/96 to 1999/00. The enterprises' success is measured by the gross margin in crop production. The identified success factors are from different functional areas of the corporate management. Four dimensions of corporate management have been analysed: market, production, technology, and production factor structure. The results indicate two main conclusions. Firstly, the background variables had a significant influence on indicator variables assigned to them. Secondly, they had significant affects on the enterprise success. Success factors with significant impacts turned out to be market orientation and technology.
Subjects: 
Erfolgsfaktor
Gewinnprognose
Management
Landwirtschaft
Kausalanalyse
Faktorenanalyse
Regressionsanalyse
Sachsen-Anhalt
Persistent Identifier of the first edition: 
Document Type: 
Article

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.