Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/304483 
Titel (übersetzt): 
Utilisation of the internet in German agriculture: E-hubs as a new form of organization
Erscheinungsjahr: 
2001
Quellenangabe: 
[Journal:] Agrarwirtschaft: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Marktforschung und Agrarpolitik [ISSN:] 0002-1121 [Volume:] 50 [Issue:] 3 [Year:] 2001 [Pages:] 204-208
Verlag: 
Deutscher Fachverlag, Frankfurt a. M.
Zusammenfassung (übersetzt): 
This paper describes the concept of E-commerce portals, so called E-hubs, in its basic characteristics and analyses their potential impacts on agribusiness enterprises and agricultural markets. Since these impacts depend on the level of market penetration of this new type of organisation, it is further attempted to identify the most relevant factors that determine future acceptance and utilisation of internet portals at sector and enterprise level.
Schlagwörter: 
Landwirtschaft
Internet
Electronic Commerce
Ostdeutschland
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe
238.49 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.