Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/302550 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2024
Schriftenreihe/Nr.: 
Working Paper Serie des Instituts für Ökonomie No. 72
Verlag: 
Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG), Institut für Ökonomie, Koblenz
Zusammenfassung: 
Transformatives Lernen heißt, dass Menschen angesichts der Krisen unserer Zeit kritische und kreative Kräfte in sich wecken und entdecken dürfen, wie sie sie für eine lebendige und vielfältige Natur, eine solidarische und demokratische Gesellschaft sowie eine gerechte und lebensdienliche Wirtschaft einsetzen können. Dieses Lernen zu entwickeln, erproben und institutionell zu etablieren, stellt Hochschulen vor große Herausforderungen. Die Hochschule für Gesellschaftsgestaltung in Koblenz (HfGG) ist ein Innovationsort, um Wege aufzuzeigen, entlang denen dies gelingen kann. Im Folgenden wird dies näher skizziert.
Schlagwörter: 
Multiple Krisen
Transformatives Lernen
Reform der Hochschullehre
Future Skills
Dokumentart: 
Working Paper

Datei(en):
Datei
Größe
1.01 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.