Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/302058 
Erscheinungsjahr: 
2024
Quellenangabe: 
[Journal:] WISTA - Wirtschaft und Statistik [ISSN:] 1619-2907 [Volume:] 76 [Issue:] 4 [Year:] 2024 [Pages:] 39-57
Verlag: 
Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden
Zusammenfassung: 
Das Statistische Bundesamt hat seit dem Jahr 2023 im Mikrozensus das Konzept der Einwanderungsgeschichte eingeführt und setzt es nun auch auf der Ebene von Haushalten und Lebensformen um. Der Beitrag stellt zunächst Strukturmerkmale von Haushalten und Lebensformen mit und ohne Einwanderungsgeschichte vergleichend dar. Dabei zeigt sich, dass Haushalte mit Einwanderungsgeschichte größer sind und Familien mit Einwanderungsgeschichte mehr Kinder haben. Davon ausgehend wird die Erwerbstätigkeit von Männern und Frauen sowie Vätern und Müttern mit und ohne Einwanderungsgeschichte betrachtet, ebenso die Arbeitsteilung von Paaren mit und ohne Einwanderungsgeschichte in Bezug auf bezahlte Arbeit.
Zusammenfassung (übersetzt): 
In 2023, the Federal Statistical Office introduced the concept of "people with immigration history" in the microcensus and is now also applying this approach at the level of households and living arrangements. This article first presents and compares struc- tural characteristics of households and living arrangements in the context of immigra- tion history (i.e. persons with and without an immigration history). The comparison reveals that households with an immigration history tend to be bigger and families with an immigration history are likely to have more children. On this basis, we analyse the employment rate of men and women and of fathers and mothers who have or do not have an immigration history. In addition, we examine the division of (paid) work between couples with and without an immigration history.
Schlagwörter: 
Gleichstellung
Diskriminierung
Arbeitsmarktbeteiligung von Müttern und Vätern
Mikrozensus
Arbeitsteilung
gender equality
discrimination
labour market participation of mothers and fathers
microcensus
division of work
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe
384.92 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.