Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/301695 
Titel: 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2004
Quellenangabe: 
[Editor:] Hofmeier, Rolf [Editor:] Mehler, Andreas [Editor:] Institut für Afrika-Kunde, Hamburg [Title:] Afrika-Jahrbuch 2003: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Afrika südlich der Sahara [Publisher:] VS Verlag für Sozialwissenschaften [Place:] Wiesbaden [Year:] 2004 [Pages:] 158-162
Verlag: 
VS Verlag für Sozialwissenschaften, Opladen
Zusammenfassung: 
Die undemokratische Präsidentschaftswahl und deren Folgen prägten die Innen- und Außenpolitik. Eine auch von der internationalen Gebergemeinschaft geforderte Regierung der Nationalen Einheit scheiterte an der Kompromisslosigkeit des Eyadéma Regimes und einer in sich zerstrittenen Opposition. Die EU, der wichtigste Geber, erhielt ihre Forderung nach Demokratisierung und Achtung der Menschenrechte als Vorbedingung der Wiederaufnahme der Entwicklungshilfe aufrecht, was sich auf die Staatsfinanzen negativ auswirkte.
Zusammenfassung (übersetzt): 
The undemocratic presidential election and its aftermath shaped domestic and foreign policy. A government of national unity, called for by the international donor community, failed due to the intransigence of the Eyadéma regime and a divided opposition. The EU, the main donor, maintained its demand for democratisation and respect for human rights as a precondition for the resumption of development aid, which had a negative impact on state finances.
Schlagwörter: 
Togo
Afrika-Jahrbuch 2003
JEL: 
F35
F54
N47
Z13
Sonstige Angaben: 
Author's version
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Book Part
Dokumentversion: 
Accepted Manuscript (Postprint)
Erscheint in der Sammlung:

Datei(en):
Datei
Größe
173.81 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.