Quellenangabe:
[Editor:] Hofmeier, Rolf [Editor:] Institut für Afrika-Kunde, Hamburg [Title:] Afrika-Jahrbuch 1992: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Afrika südlich der Sahara [Publisher:] Leske + Budrich [Place:] Opladen [Year:] 1993 [Pages:] 162-166
Zusammenfassung:
Die von Eyadéma bereits im vergangenen Jahr begonnene reaktionäre machiavellische Machtpolitik und brutale Terrorakte der Armee und Sicherheitskräfte bewirkten eine Ein-schüchterung der Über¬gangsregierung Koffigohs und die Vertreibung der meisten Oppositionsführer ins Ausland oder in den Untergrund. Diese systematische Destabilisierungspolitik isolierte das Eyadéma-Regime zu¬nehmend im Ausland und hatte schwerwiegende Auswirkung auf Wirtschaft, Kultur und Gesell¬schaft. Die Op¬position griff schließlich zum letzten ihr verbleibenden Mittel friedlichen Widerstan¬des, dem Gene¬ralstreik, der in den urbanen Zentren Verwaltung, Banken und Staatsbetriebe weitge¬hend lahm legte.
Zusammenfassung (übersetzt):
The reactionary, Machiavellian power politics unleashed by Eyadéma last year and the brutal acts of terror perpetrated by the army and security forces intimidated Koffigoh's transitional government and drove most opposition leaders abroad or underground. This systematic policy of destabilisation increasingly isolated the Eyadéma regime abroad and had a serious impact on the economy, culture and society. The opposition finally resorted to its last remaining means of peaceful resistance, the general strike, which largely paralysed the administration, banks and state enterprises in urban centres.