Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/300721 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2024
Schriftenreihe/Nr.: 
Working Paper Forschungsförderung No. 325
Verlag: 
Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Zusammenfassung: 
Inwiefern kann sich eine Berufsausbildung vor Studienbeginn für Hochschulabsolvent*innen "auszahlen"? Diese Frage steht im Mittelpunkt der vorliegenden Studie. Sie zeigt, dass Mehrfachqualifizierte durchaus höhere Arbeitsmarkterträge erzielen können als Hochschulabsolvent*innen ohne vorakademische Berufsausbildung, allerdings sind diese Vorteile auf eine frühe Phase nach dem Studium beschränkt. Mittel- und langfristig erzielen Hochschulabsolvent*innen mit und ohne berufliche Vorqualifikation ähnliche Arbeitsmarkterträge. Entscheidend für deren Höhe ist letztlich der Hochschulabschluss.
Schlagwörter: 
Doppelqualifikation
Arbeitsmarkt
Berufsausbildung
Hochschule
Mehrfachqualifikation
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Working Paper

Datei(en):
Datei
Größe
1.18 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.