Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/300720 
Erscheinungsjahr: 
2024
Schriftenreihe/Nr.: 
Working Paper Forschungsförderung No. 327
Verlag: 
Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Zusammenfassung: 
Mit der Covid-Pandemie rückte die Pflegebranche in den Fokus der Öffentlichkeit, im Blick von Finanzinvestoren war sie schon früher: 2018 lag die Pflegebranche bei den Aktivitäten von Private-Equity-Investoren an erster Stelle, 2022 gehörten rund 30 Prozent der Pflegeheimplätze in Deutschland Private Equity. Die Studie führt in die Vorgehensweise von Finanzinvestoren ein, beschreibt Ausgangssituation und Motivation der Akteure und untersucht mögliche Auswirkungen auf die betriebliche Mitbestimmung. Teil der Studie sind die Ergebnisse einer Befragung der Beschäftigten und betrieblichen Interessenvertretungen.
Schlagwörter: 
Privat-Equity-Gesellschaften
Unternehmenssteuerung
Pflegesektor
Pflegeheim
Betriebsrat
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Working Paper

Datei(en):
Datei
Größe
4.81 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.