Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/300710 
Erscheinungsjahr: 
2024
Schriftenreihe/Nr.: 
Working Paper Forschungsförderung No. 344
Verlag: 
Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Zusammenfassung: 
Derzeit stehen viele produzierende kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor der Herausforderung, neue Produkte und Kompetenzen zu erschließen, um stabile Zukunftsaussichten zu schaffen. Dafür, wie eine nachhaltige Transformation unter Beteiligung der Beschäftigten gelingen kann, gibt es noch wenige Vorbilder. Das Paper stellt die Ergebnisse einer Sozialpartnerschaftlichen Lernreise zur Erschließung neuer Geschäftsfelder in einem familiengeführten KMU in der Automobilzulieferindustrie vor. Zugleich wird die Sozialpartnerschaftliche Lernreise zu einem Vorgehensmodell systematisiert für die sozialpartnerschaftliche Gestaltung von Transformationsprozessen im Mittelstand.
Schlagwörter: 
Mitbestimmung
Transformation
KMU
Betriebsrat
Automobilzulieferer
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Working Paper

Datei(en):
Datei
Größe
837.29 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.