Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/299250 
Year of Publication: 
2023
Series/Report no.: 
WSI Study No. 33
Publisher: 
Hans-Böckler-Stiftung, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI), Düsseldorf
Abstract: 
Die Study fokussiert die Herausforderungen betrieblicher Interessenvertreter*innen angesichts des beschleunigten Wandels von Arbeit. Gesellschaftliche Transformationsprozesse (u. a. Globalisierung, demografischer Wandel) und technische Innovationen generieren weitreichende Entwicklungsund Veränderungsbedarfe. Diese betreffen Betriebsratsgremien in mehrfacher Hinsicht: Sie müssen das ökonomische Fortbestehen von Unternehmen im Blick haben, zumutbare Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten verhandeln und gestalten sowie die Handlungsfähigkeit der Gremien im Spannungsfeld multivalenter Anforderungen aufrechterhalten. Vor diesem Hintergrund werden konkrete Kompetenzanforderungen, die mit der Ausübung einer Gremientätigkeit, einhergehen sowie die Kompetenzentwicklung und Professionalisierung von und in Betriebsratsgremien betrachtet.
Subjects: 
Betriebsrat
Personalentwicklung
Arbeitswelt
Organisatorischer Wandel
Sozialer Wandel
Digitalisierung
Deutschland
Persistent Identifier of the first edition: 
Document Type: 
Research Report

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.