Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/298663 
Year of Publication: 
2024
Series/Report no.: 
IAB-Forschungsbericht No. 8/2024
Publisher: 
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg
Abstract: 
Personen, deren Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis endet, sind grundsätzlich verpflichtet, sich frühzeitig arbeitsuchend zu melden. Diese Verpflichtung soll zu einem schnellen Beginn der Vermittlung durch die Agenturen für Arbeit führen und so den Übergang in Arbeitslosigkeit vermeiden oder die Dauer in Arbeitslosigkeit verkürzen. Ein wesentlicher Teil der Vermittlungsbemühungen ist das Erstgespräch zwischen der Vermittlungsfachkraft und der arbeitsuchenden Person. Basierend auf einem Modellprojekt mit Zufallsauswahl untersuchen wir, wie sich das Angebot eines zeitnahen Erstgesprächs vor dem Ende der Beschäftigung auf die Erwerbsverläufe teilnehmender Arbeitsuchender auswirkt. Im Modellprojekt wurden Personen, die sich mindestens einen Monat vor dem erwarteten Ende ihrer Beschäftigung arbeitsuchend melden, zufällig einer von zwei Gruppen zugewiesen. Personen in der Gruppe "frühes Gesprächsangebot" bekamen einen Termin für ein möglichst zeitnahes Erstgespräch nach ihrer Arbeitsuchendmeldung angeboten. Personen in der Gruppe "spätes Gesprächsangebot" wurde das Gespräch für einen Zeitpunkt kurz vor dem erwarteten Beschäftigungsende angeboten. [...]
Abstract (Translated): 
In Germany, people whose apprenticeship training or employment is ending are generally required to register as job seekers three months in advance. This obligation is intended to expedite their placement by the employment agencies, thus avoiding or reducing the duration of unemployment. A crucial part of this process is the initial meeting between the employment agencies' caseworkers and the job seeker. Based on a randomized model project, we investigated how offering an early initial meeting before the end of employment affects the employment outcomes of participating job seekers. In the model project, individuals registering as job seekers at least one month before the end of their job were randomly assigned to one of two groups. Those in the group "early meeting" were given an appointment for an initial meeting as soon as possible after registering as job seekers. Individuals in the group "late meeting" were offered a meeting close to the expected end of their employment. [...]
Subjects: 
Arbeitsuche
frühzeitige Vermittlung
Persistent Identifier of the first edition: 
Creative Commons License: 
cc-by-sa Logo
Document Type: 
Research Report

Files in This Item:
File
Size
1.21 MB





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.