Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/296195 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2024
Schriftenreihe/Nr.: 
BIBB Fachbeiträge zur beruflichen Bildung
Verlag: 
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn
Zusammenfassung: 
Die höherqualifizierende berufliche Bildung (HQBB) unterscheidet sich in Bezug auf eine Reihe von Merkmalen grundlegend von den übrigen Weiterbildungsbereichen, insbesondere dem non-formalem Lernen sowie anderen formalen Lernaktivitäten. Daher erscheint es unerlässlich, dass ein effektives Weiterbildungsmonitoring diesen Bereich durchgängig getrennt behandelt. Der vorliegende Beitrag definiert eine Reihe von Sachverhalten, die Bestandteil eines Monitorings zur HQBB sein sollten. Anschließend prüft er, über welche Sachverhalte das aktuelle Weiterbildungsmonitoring bereits berichtet. Außerdem werden Datenbestände identifiziert, die Informationen zur HQBB enthalten, jedoch aktuell nicht in die Berichterstattung eingehen. Auch Datenlücken werden benannt. Soweit statistische Informationen zu den definierten Indikatoren vorliegen, werden zudem einige Schlaglichter gesetzt.
Schlagwörter: 
Aufstiegsfortbildung
Berufliche Fortbildung
Formale Weiterbildung
Formales Lernen
Berichterstattung zur beruflichen Weiterbildung
Datenquellen zur beruflichen Weiterbildung
Weiterbildungsstatistik
Weiterbildungsdaten
Berufliche Weiterbildung
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
ISBN: 
978-3-96208-447-9
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by-sa Logo
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
441.97 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.