Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen:
https://hdl.handle.net/10419/294997
Titel (übersetzt):
Effects of the European CSR Directive (2014/95/EU) on the Credibility of Sustainability Reporting – An Empirical Study of German Listed Companies
Autor:innen:
Erscheinungsjahr:
2022
Quellenangabe:
[Journal:] Junior Management Science (JUMS) [ISSN:] 2942-1861 [Volume:] 7 [Issue:] 3 [Year:] 2022 [Pages:] 604-642
Verlag:
Junior Management Science e. V., Planegg
Zusammenfassung:
Die Europäische Union hat die CSR-Richtlinie 2014/95/EU auf den Weg gebracht, um die Nachhaltigkeitsberichterstattung zu verbessern und damit das Vertrauen der Stakeholder zu stärken. Die bestehende Literatur weist darauf hin, dass zahlreiche Stakeholder der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen mit Misstrauen gegenüberstehen. Die fehlende Glaubwürdigkeit führt dazu, dass das Unternehmen seine Legitimität bzw. Akzeptanz in der Gesellschaft verliert. Aus diesem Grund untersucht die Masterarbeit, ob die implementierte CSR-Richtlinie die Glaubwürdigkeit in der Nachhaltigkeitsberichterstattung erhöht hat. Diese Fragestellung wird anhand einer deutschen Stichprobe untersucht (MDAX). Hierfür wird die Glaubwürdigkeit der Nachhaltigkeitsberichterstattung vor und nach der Einführung der CSR-Richtlinie quantifiziert. Die Messung der Glaubwürdigkeit erfolgt mit Hilfe eines Glaubwürdigkeitsindex, welcher aus den folgenden drei Dimensionen besteht: (1) Wahrheit, (2) Wahrhaftigkeit sowie (3) Angemessenheit & Verständlichkeit. Die Ergebnisse zeigen einen statistisch signifikanten Anstieg der Dimensionen Wahrheit und Wahrhaftigkeit nach der Einführung der CSR-Richtlinie, was für die Wirksamkeit der durchgeführten CSR-Richtlinie hinsichtlich der Glaubwürdigkeit spricht.
Zusammenfassung (übersetzt):
The European Union has implemented the CSR Directive 2014/95/EU with the aim to improve sustainability reporting in order to increase the trust of different stakeholders. There is evidence in the literature that stakeholders distrust the sustainability reporting of companies. The lack of credibility may lead to a loss legitimacy or acceptance in society. Accordingly, the master thesis raises the research question whether the implemented CSR directive has increased credibility in the sustainability reporting. To answer the research question the credibility of the sustainability reporting is quantified before and after the implementation of the CSR directive in a German sample (MDAX). Credibility is measured by a credibility index which consists of the following three dimensions: (1) Truth, (2) sincerity and (3) appropriateness & understandability. The results show a statistically significant increase in the dimensions of truth and sincerity after the introduction of the CSR directive. Therefore, the master thesis delivers empirical evidence for the effectiveness of the implemented CSR directive in the context of credibility.
Schlagwörter:
CSR-Richtlinie 2014/95/EU
Glaubwürdigkeit
Nachhaltigkeitsberichterstattung
MDAX
Glaubwürdigkeit
Nachhaltigkeitsberichterstattung
MDAX
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung:
Dokumentart:
Article
Erscheint in der Sammlung:
Datei(en):
Datei
Beschreibung
Größe
Format
Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.