Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/281149 
Erscheinungsjahr: 
2023
Quellenangabe: 
[Journal:] ifo Dresden berichtet [ISSN:] 0945-5922 [Volume:] 30 [Issue:] 6 [Year:] 2023 [Pages:] 24-29
Verlag: 
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Niederlassung Dresden, Dresden
Zusammenfassung: 
Vor dem Hintergrund der notwendigen Diversifizierung des deutschen Außenhandels wird in diesem Beitrag der Kontinent Afrika als potenziell wichtiger Handelspartner der Zukunft näher betrachtet. Die Bedeutung Afrikas als Exportregion für deutsche und sächsische Unternehmen fällt bisher gering aus. Dennoch bieten afrikanische Länder enorme Potenziale für den Export. Dies liegt in erster Linie am hohen prognostizierten Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum. Ungeachtet aller vorhandenen Möglichkeiten nutzen deutsche und sächsische Unternehmen diese bisher kaum. Ein Grund dürften weiterhin instabile politisch-institutionelle Rahmenbedingungen in vielen afrikanischen Ländern und eine unzulängliche logistische Infrastruktur sein. Trotzdem lohnt es sich, Afrika gerade aufgrund der guten langfristigen Prognosen im Blick zu behalten.
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe
112.25 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.