Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/281145 
Erscheinungsjahr: 
2023
Quellenangabe: 
[Journal:] WISTA – Wirtschaft und Statistik [ISSN:] 1619-2907 [Volume:] 75 [Issue:] 6 [Year:] 2023
Verlag: 
Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden
Zusammenfassung: 
Die Themenausgabe des Wissenschaftsmagazins WISTA zu 75 Jahren Statistisches Bundesamt geht mit unterschiedlichen Ansätzen der Frage auf den Grund, was Daten und empirische Forschung für Politik und Gesellschaft leisten können. Autorinnen und Autoren aus dem Statistischen Bundesamt, vom Deutschen Ethikrat und aus der Geschichtswissenschaft betrachten aus verschiedenen Perspektiven Daten und ihre Bedeutung und schlagen einen weiten Bogen aus der Vergangenheit über die Gegenwart in die Zukunft. Zwei Aufsätze aus dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung geben einen Überblick über sozialwissenschaftliche Surveys sowie den Zusammenhang von subjektivem Wohlbefinden und demografischen Prozessen. Die Laudationes auf die Preisträgerin und den Preisträger des Wissenschaftspreises „Statistical Science for the Society“ 2023 runden diese Ausgabe ab.
Zusammenfassung (übersetzt): 
The theme issue of the scientific magazine WISTA on the 75th anniversary of the Federal Statistical Office uses different approaches to get to the bottom of the question of what data and empirical research can achieve for politics and society. Authors from the Federal Statistical Office, the German Ethics Council and historical science look at data and their meaning from different perspectives and draw a wide arc from the past to the present into the future. Two articles from the Federal Institute for Population Research provide an overview of social science surveys and the connection between subjective well-being and demographic processes. The laudations for the winners of the “Statistical Science for the Society” 2023 science prize round off this edition.
Dokumentart: 
Periodical Part

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.