Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/278601 
Erscheinungsjahr: 
2023
Schriftenreihe/Nr.: 
KOF Studien No. 174
Verlag: 
ETH Zurich, KOF Swiss Economic Institute, Zurich
Zusammenfassung: 
Die vorliegende Studie diskutiert die Prognoseergebnisse für die Kostenentwicklung im Bereich der obligatorischen Kranken- und Pflegeversicherung (OKP). Innerhalb der deskriptiven Diskussion der Datenlage werden für die Kostengruppen wie auch die Kantone die letztjährigen Wachstumsraten mit den längerfristigen Dynamiken verglichen. Nach einem unterdurchschnittlichen Wachstum von 2.4 Prozent im letzten Jahr ist wieder mit einem Anstieg der Kosten um 4.6 Prozent im laufenden Jahr zu rechnen. Dafür verantwortlich ist das Wachstum in den Bereichen Medikamente und stationäre Spitalaufenthalte. Der deutliche Rückgang bei den Laboranalysen wird hingegen kompensiert von einer prozentual gleichen Expansion bei der Physiotherapie. Im kommenden Jahr ist schliesslich mit einer Abflachung der Kostenentwicklung zu rechnen. Der Punktschätzer liegt dabei bei 2.9 Prozent, also nahe am langfristigen Durchschnitt von 3 Prozent.
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
1.54 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.