Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/277058 
Titel: 
Autor:innengruppe: 
Die Redaktion
Erscheinungsjahr: 
2006
Quellenangabe: 
[Journal:] Intervention. Zeitschrift fuer Ökonomie / Journal of Economics [ISSN:] 2195-3376 [Volume:] 03 [Issue:] 1 [Year:] 2006 [Pages:] 3-5
Verlag: 
Metropolis-Verlag, Marburg
Zusammenfassung: 
»Publizieren als Prostitution?« – so fragte Bruno S. Frey jüngst in einem Beitrag (Public Choice 116[1-2], 2003), der auf die Kosten des Publikationsprozesses in referierten wissenschaftlichen Zeitschriften hinweist. Es entstünden individuelle Kosten, da sich ein signifikanter Anteil von Autor/inn/en, die in referierten Zeitschriften veröffentlichen wollen, an die (vermuteten) Erwartungen von Herausgeber/inne/n und Gutachter/inne/n anpasse und daher bestimmte Aussagen entweder unterdrücke oder entgegen der eigenen Ansicht vertrete. Zusätzlich fielen auch Kosten für die Theoriebildung an: Denn es sei davon auszugehen, dass vielen Gutachter/inne/n die Bestätigung der eigenen Meinung wichtiger sei als die Entwicklung innovativer, dem mainstream möglicherweise widersprechender Ideen, die jedoch durchaus die Theoriebildung bereichern könnten.
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.