Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/276078 
Erscheinungsjahr: 
2020
Quellenangabe: 
[Journal:] Marketing Review St.Gallen [ISSN:] 1865-7516 [Volume:] 37 [Issue:] 2 [Year:] 2020 [Pages:] 28-37
Verlag: 
Thexis Verlag, St.Gallen
Zusammenfassung: 
Produktkonfiguratoren und Online-Plattformen/-Marktplätze sind vielversprechende verkaufsunterstützende und -fördernde Technologien für den Vertrieb im B-to-B – sind jedoch nicht für alle Produkttypen geeignet und stellen die anbietenden Unternehmen vor diverse Herausforderungen. Basierend auf einer breiten Websearch-Analyse und Experteninterviews, wurden Potenziale und Grenzen der beiden Technologien identifiziert sowie eine Portfolio-Matrix abgeleitet, welche B-to-B-Anbietern vor dem Hintergrund von Wettbewerbsposition und Produktkomplexität hilft, das passende Online-Vertriebswerkzeug zu wählen.
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.