Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/272109 
Year of Publication: 
2023
Citation: 
[Journal:] ifo Schnelldienst [ISSN:] 0018-974X [Volume:] 76 [Issue:] 04 [Year:] 2023 [Pages:] 53-59
Publisher: 
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, München
Abstract: 
Vielerorts nehmen Anzahl und Intensität von Extremwetterereignissen durch die Klimaerwärmung zu. Um der Frage nachzugehen, welche politischen Parteien hierbei in den anschließenden Wahlen profitieren, untersucht Jonathan Kirschner die Auswirkungen des Jahrhunderthochwassers in Bayern aus dem Jahr 2013 auf die Wahlergebnisse der Landtags- und Bundestagswahlen. Die Ergebnisse für die Landtagswahl 2013 zeigen signifikant positive Effekte der Flut für die Amtsinhaberpartei CSU und signifikante negative Effekte für die Oppositionsparteien. Für die Bundestagswahl wurden keine vergleichbaren Ergebnisse gefunden.
Document Type: 
Article

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.