Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/268594 
Erscheinungsjahr: 
2022
Schriftenreihe/Nr.: 
ECONtribute Policy Brief No. 038
Verlag: 
University of Bonn and University of Cologne, Reinhard Selten Institute (RSI), Bonn and Cologne
Zusammenfassung: 
Jeder Fünfte bezweifelt den wissenschaftlichen Konsens zum menschengemachten Klimawandel. Die große Mehrheit der Deutschen ist davon überzeugt, dass es den Klimawandel gibt und dass er menschengemacht ist, 22 Prozent der Befragten äußern jedoch klimaskeptische Einschätzungen. Gründe könnten Wissenschaftsskepsis und die weitverbreitete Fehleinschätzung sein, es gebe in Fragen des Klimawandels keinen wissenschaftlichen Konsens. Die meisten Argumente gegen zusätzlichen Klimaschutz finden bei einer großen Mehrheit der Deutschen keine Unterstützung.
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.