Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/262858 
Erscheinungsjahr: 
2022
Quellenangabe: 
[Journal:] Wirtschaftsdienst [ISSN:] 1613-978X [Volume:] 102 [Issue:] Konferenzheft [Publisher:] Springer [Place:] Heidelberg [Year:] 2022 [Pages:] 36-39
Verlag: 
Springer, Heidelberg
Zusammenfassung: 
Der Bestand an Pkw steigt stetig an. Die Nachfrage nach individueller Mobilität ist somit hoch und nimmt weiter zu. Die Herausforderung ist, das Auto klimaneutral zu gestalten. Vollelektrische Autos spielen hier eine zentrale Rolle. Dabei darf der Strombedarf nicht unterschätzt und muss für die Zukunft sichergestellt werden. Daneben wird das autonom fahrende Fahrzeug an Bedeutung gewinnen. China ist hier bereits Vorreiter. Deutschland kann von China lernen, sodass auch künftig das Auto das wichtigste Verkehrsmittel sein wird.
JEL: 
L00
M00
O10
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.