Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/262845 
Titel (übersetzt): 
Trade restrictions versus Russia will put stress on German sectors and states differently
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2022
Quellenangabe: 
[Journal:] Wirtschaftsdienst [ISSN:] 1613-978X [Volume:] 102 [Issue:] 4 [Publisher:] Springer [Place:] Heidelberg [Year:] 2022 [Pages:] 279-282
Verlag: 
Springer, Heidelberg
Zusammenfassung: 
Die militärische Eskalation in der Ukraine sowie die aufgrund der Sanktionen einsetzenden Bremseffekte für die Kapital- und Handelsströme werden die deutsche Wirtschaft auf makroökonomischer Ebene belasten. In diesem Beitrag soll ein Überblick über die direkten Handelsrisiken gegeben werden: Welche Sektoren und Bundesländer sind besonders durch die starken Belastungen im Warenhandel zwischen Deutschland und Russland betroffen?
Zusammenfassung (übersetzt): 
Regarding current trade data, the German economy is not that dependent on their export business with Russia. However regarding imports, risks are clustered due to a high dependence on imports of energy and other raw materials that are not easy to substitute. These risks are also common in all German states. This article also analyses the trade relations of the German states with Russia, presenting the special and unique risks of severe trade disruptions with Russia for the individual German states.
JEL: 
F14
O50
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.