Zusammenfassung:
Der vorliegende Beitrag fasst die Argumente für eine Legalisierung von Cannabis zusammen und macht Vorschläge zur Ausgestaltung des Regulierungsrahmens. Hauptargument für eine regulierte Cannabisfreigabe sind nicht die zu erwartenden Steuereinnahmen oder die entstehenden legalen Arbeitsplätze, sondern der verbesserte Jugend- und Gesundheitsschutz in einem staatlich regulierten Cannabismarkt. Während es bei legalen Suchtmitteln wie Tabak und Alkohol erfolgreich gelingt, den Konsum immer weiter einzudämmen, nimmt der Cannabiskonsum trotz Prohibition seit Jahren zu. Entscheidend für einen effektiven Jugend- und Gesundheitsschutz ist eine wohl durchdachte Marktordnung mit sachgerechter Marktregulierung und Besteuerung.
Zusammenfassung (übersetzt):
This article summarises the arguments in favour of legalising cannabis and makes proposals for the design of the regulatory framework. The main argument for a regulated cannabis market is not the expected tax revenues or the legal jobs that would be created, but the improved youth and health protection in a state-regulated cannabis market. While consumption of legal addictive substances such as tobacco and alcohol has been successfully curbed, cannabis consumption has been increasing for years despite prohibition. A well designed market order with appropriate market regulation and taxation is crucial for effective youth and health protection.