Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/255704 
Authors: 
Year of Publication: 
2020
Series/Report no.: 
SWP-Aktuell No. 56/2020
Publisher: 
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Berlin
Abstract: 
Als Reaktion der EU auf die sozioökonomischen Folgen der Corona-Pandemie hat die Europäische Kommission am 27. Mai 2020 ein umfassendes Maßnahmenpaket vorgelegt. Es besteht aus zwei Komponenten. Zum einen soll der ursprüngliche Vorschlag der Kommission vom Mai 2018 für den Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) 2021-2027 auf 1,8 Billionen Euro aufgestockt werden. Zum anderen schlägt die Kommission unter dem Titel 'Next Generation EU' einen befristeten Konjunkturhaushalt in Höhe von 750 Milliarden Euro vor. Dieses weitreichende Paket, das die Kommission in wenigen Wochen erstellte, kann bewirken, dass die europäische Budgetpolitik fundamental umgestaltet wird und dass die Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten zwischen der EU und den Mitgliedstaaten neu aufgeteilt werden. Das Ergebnis könnte eine deutliche Vertiefung der europäischen Integration sein
Persistent Identifier of the first edition: 
Document Type: 
Research Report

Files in This Item:
File
Size
319.51 kB





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.