Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/255091 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2012
Schriftenreihe/Nr.: 
SWP-Aktuell No. 71/2012
Verlag: 
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Berlin
Zusammenfassung: 
Am 6. November 2012 wurde der russische Verteidigungsminister Anatolij Serdjukov aufgrund von Korruptionsermittlungen in seinem Ministerium entlassen. Zum Nachfolger ernannte Präsident Putin am selben Tag den populären Politiker Sergej Schojgu, der früher als Katastrophenschutzminister und Gouverneur des Moskauer Gebiets fungiert hatte. Die Affäre Serdjukov legt Risse im politischen System offen, die sich aus einer wachsenden Verunsicherung der Eliten und aus der Vertrauenskrise Putins speisen. Zugleich ist nach Serdjukovs Entlassung offen, ob die von ihm 2008 gestartete Militärreform beibehalten oder - vielleicht auch nur partiell - revidiert wird
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
120.38 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.