Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/255081 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2012
Schriftenreihe/Nr.: 
SWP-Aktuell No. 61/2012
Verlag: 
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Berlin
Zusammenfassung: 
Als es im September 2012 vor westlichen Vertretungen in islamischen Ländern zu Ausschreitungen kam, rückte der Salafismus einmal mehr ins Zentrum weltweiter Aufmerksamkeit. Auch in Ägypten beteiligten sich Salafisten an den gewalttätigen Protesten gegen das anti-islamische Video, das ein Kopte in Kalifornien produziert hatte. Überschattet wurde dabei, dass der Salafismus in Ägypten gerade einen wichtigen Wandel vollzieht. Die große Mehrheit dieser Strömung will zwar weiterhin eine Rückkehr zum Ur-Islam der frommen Altvorderen, partizipiert aber zugleich pragmatisch und gewaltfrei am politischen Prozess
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
104.82 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.