Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/254857 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2009
Schriftenreihe/Nr.: 
SWP-Aktuell No. 53/2009
Verlag: 
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Berlin
Zusammenfassung: 
Gut ein Jahr nach dem Zusammenbruch der US-Investmentbank Lehman Brothers werden sich im amerikanischen Pittsburgh die Staats- und Regierungschefs der G20-Länder treffen. Die für viele Beobachter überraschend schnell eingetretene Erholung der Weltwirtschaft lenkt die Aufmerksamkeit von der akuten Krisenbekämpfung auf die langfristige Reform der internationalen Finanzmärkte. Trotz einer entschlossenen Rhetorik sind auf diesem Gebiet noch keine entscheidenden Fortschritte zu vermelden. Es hat den Anschein, als ob auch diese Finanzkrise nicht zu einer umfassenden Neuordnung der internationalen Finanzmärkte führen wird. Wichtige Fragen, etwa Maßnahmen zur Eindämmung globaler Ungleichgewichte, stehen nicht im Mittelpunkt des Gipfels von Pittsburgh
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
75.95 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.