Abstract:
Seit vier Jahrzehnten stand kein neuer amerikanischer Präsident bei seinem Amtsantritt vor einer solchen Fülle außenpolitischer Probleme und Herausforderungen wie jetzt Barack Obama: zwei Kriege gleichzeitig, der Atomwaffenstaat Pakistan in einem Zustand prekärer Stabilität, Iran vielleicht bald vor dem Erwerb eines Atomwaffenpotentials, die Beziehungen zu Russland in einer schwierigen Phase. Und das alles zu einer Zeit, in der die wirtschaftlichen und budgetären Folgen der Finanzkrise auch den außenpolitischen Handlungsspielraum einengen werden. Das Projekt, das Barack Obama in Aussicht gestellt hat, erscheint vor diesem Hintergrund äußerst ambitioniert: die Erneuerung und Wiederherstellung der amerikanischen Führungsrolle in der internationalen Politik. Wie sieht das zugrundeliegende Rollenverständnis aus, welche programmatischen Auswirkungen hat es auf einzelne Felder der Außen- und Sicherheitspolitik?