Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/254538 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2005
Schriftenreihe/Nr.: 
SWP-Aktuell No. 11/2005
Verlag: 
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Berlin
Zusammenfassung: 
In den USA hat sich anläßlich der Nominierung von Alberto Gonzales zum Justizminister die Diskussion über Folter als Mittel im 'Globalen Krieg gegen den Terror' intensiviert. Gonzales befürwortet weitgehende Befugnisse des Präsidenten für den Umgang mit Gefangenen. Seine Anhörung vor dem Senat gewährt neue Einblicke in das Rechtsverständnis der Administration. Mit der inzwischen erfolgten Bestätigung des neuen Justizministers durch den Senat dürfte sich die Praxis der unmenschlichen Behandlung von im Ausland festgehaltenen Häftlingen verfestigen. (SWP-aktuell / SWP)
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
66.93 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.