Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/254449 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2003
Schriftenreihe/Nr.: 
SWP-Aktuell No. 37/2003
Verlag: 
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Berlin
Zusammenfassung: 
Am 19. September verabschiedete die Generalversammlung eine Resolution zum Verhalten Israels in den besetzten palästinensischen Gebieten. Ihr Text entspricht in wesentlichen Teilen dem Entwurf einer Resolution, deren Annahme drei Tage zuvor im Sicherheitsrat durch ein Veto der USA blockiert wurde. Das Vorgehen der Generalversammlung stützt sich auf die sogenannte »Uniting for Peace«-Resolution von 1950, die von grundlegender Bedeutung für die Verteilung der Kompetenzen beider Organe hinsichtlich der Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit ist. (SWP-aktuell / SWP)
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
48.62 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.