Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/254348 
Authors: 
Year of Publication: 
2001
Series/Report no.: 
SWP-Aktuell No. 19/2001
Publisher: 
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Berlin
Abstract: 
Nach den Terror-Anschlägen vom 11. September herrschte international Konsens: Terrorismus ist der gemeinsame Hauptfeind und muß weltweit bekämpft werden. Vom Balkan war in diesem Zusammenhang kaum die Rede, was erstaunen sollte: Europas Südosten mutet unter politischem, ethnischem, kriegerischem etc. Blickwinkel als geeignetes »Manövrierfeld« für Terroristen an, und es liegen Indizien in Fülle vor, daß er es auch ist. Tatsache ist, daß Osama bin Ladens Mujahedin in die jüngsten Balkankriege involviert waren und frühere Verbindungen weiter aufrechterhalten. Erleichtert wird das durch fragile Staatsstrukturen, kaum gesicherte Grenzen, leichtfertig vergebene Pässe, Staatsbürgerschaften u.a.m. Details sind in den Medien Bosniens, Makedoniens und Albaniens (als den Hauptmanövrierfeldern) ausgebreitet. Sie mögen mitunter spekulativ sein, eine Prüfung der Verwicklung balkanischer Konfliktgebiete in die Aktivitäten der Organisation Bin-Ladens erscheint dennoch geboten. (SWP-aktuell / SWP)
Document Type: 
Research Report

Files in This Item:
File
Size
115.95 kB





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.