SWP-Studien, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)

ISSN: 2747-5115

Das Logo der Sammlung

Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 341 bis 360 von 736
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2011Das Raketenabwehrprojekt der Nato: Europäische Interessen und die Umsetzung eines ambitionierten VorhabensThränert, Oliver
2011Ahmadineschad und die Prinzipalisten: Irans politische Rechte und die Perspektiven für einen neuen ElitenkompromissPosch, Walter
2010Integration der europäischen Energiemärkte: Notwendige Voraussetzung für eine effektive EU-EnergieaußenpolitikGeden, Oliver; Dröge, Susanne
2010Russlands inneres Ausland: Der Nordkaukasus als Notstandszone am Rande EuropasHalbach, Uwe
2010Zivil-militärisches Zusammenwirken in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU: Operative Erfahrungen, Defizite, EntwicklungsmöglichkeitenOverhaus, Marco
2010Südafrika - Modell für Afrika, Partner für Deutschland?Mair, Stefan
2010Von "Atomen für den Frieden" zu Atomen für den Krieg? Die Zukunft der Kernenergie und die Gefahren der nuklearen ProliferationThränert, Oliver
2010Die Peacekeeping-Krise der Vereinten Nationen: Ein Überblick über die DebatteTull, Denis
2010Piraterie und maritime Sicherheit: Fallstudien zu Afrika, Südostasien und Lateinamerika sowie Beiträge zu politischen, militärischen, rechtlichen und ökonomischen AspektenMair, Stefan
2010Die implizite öffentliche Schuld: Schuldenproblem "plus" der Europäischen UnionHishow, Ognian
2010Die Türkei als Energiedrehscheibe: Wunschtraum und WirklichkeitKramer, Heinz
2010Der vielstimmige Islam in Europa: Muslimische Beiträge zu IntegrationsdebattenRiedel, Sabine
2010Iran und der Westen: Chancen für gemeinsames Handeln in Afghanistan?Potzel, Markus
2010Sicherheit oder Sicherheitstechnologie? Der Beitrag der zivilen Forschung zur Sicherheit EuropasGeiger, Gebhard
2010Der politische Raum im Sudan: Zwischen Status quo, Fragmentierung und BürgerkriegWeber, Annette
2010Barack Obamas Afghanistan/Pakistan-Strategie: Analyse und BewertungRudolf, Peter
2010Problemzone und Vorreiterregion: Der Ostseeraum im Spannungsfeld energiepolitischer Kontroversen und KooperationsvorhabenLang, Kai-Olaf
2010Ungelöste Regionalkonflikte im SüdkaukasusHalbach, Uwe
2010Chinas globale wirtschaftliche Herausforderung: Für eine kohärente Außenwirtschaftspolitik EuropasHilpert, Hanns Günther
2010EU-Battlegroups: Bilanz und Optionen zur Weiterentwicklung europäischer KrisenreaktionskräfteMajor, Claudia; Mölling, Christian
Collection's Items (Sorted by Titel in absteigend order): 341 to 360 of 736
Browse
RePEc
Also listed in RePEc / EconPapers