Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/250862 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2022
Quellenangabe: 
[Journal:] ifo Schnelldienst [ISSN:] 0018-974X [Volume:] 75 [Issue:] 02 [Publisher:] ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München [Place:] München [Year:] 2022 [Pages:] 28-38
Verlag: 
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, München
Zusammenfassung: 
In der gerade begonnenen Legislaturperiode steht eine Modernisierung der Altersvorsorge an. Der Koalitionsvertrag sieht eine Kapitaldeckung und eine renditeorientierte Anlage in allen Schichten des deutschen Alterssicherungssystems vor; die Einrichtung staatlich organisierter Fonds soll geprüft werden. Das schwedische Rentensystem enthält einen solchen staatlich organisierten Fonds. Markus Roth, Universität Marburg, schlägt für Deutschland einen staatlich organisierten Fonds für die betriebliche und individuelle Altersvorsorge vor; dieser Fonds sollte in ein System renditeträchtiger und kostengünstiger Anlage in der betrieblichen und individuellen Altersvorsorge eingebettet werden.
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.