Verlag:
FOM Hochschule für Oekonomie & Management, KCV KompetenzCentrum für angewandte Volkswirtschaftslehre, Essen
Zusammenfassung:
Dieser Beitrag beschreibt und bewertet die Änderungen und Herausforderungen durch die 10. GWBNovelle, die seit Januar 2021 in Kraft getreten ist. Schwerpunkt ist die Modernisierung der Missbrauchsaufsicht, um den Wettbewerb auf digitalisierten Märkten zu schützen bzw. zu etablieren sowie Antworten auf die zunehmende Marktmacht von Online-Plattformen zu finden. Künftig können die Kartellbehörden auch eingreifen, wenn ein Markt zu kippen droht (Tipping). Die neu gestaltete Fusionskontrolle bezweckt sowohl eine Entlastung der Kartellbehörden als auch ein flexibleres Eingreifen bei Fusionsvorhaben unterhalb der Aufgreifschwellen, die aber sukzessive zu wettbewerbseinschränkenden Konzentrationen führen können.