Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/234732 
Erscheinungsjahr: 
2020
Schriftenreihe/Nr.: 
Communication Insights No. 9
Verlag: 
Akademische Gesellschaft für Unternehmensführung & Kommunikation, Leipzig
Zusammenfassung (übersetzt): 
Automatisierung verändert Schritt für Schritt die Arbeitsweise von Kommunikationsabteilungen. Die Communication Insights "The power of bots" fasst die Ergebnisse des Forschungsprojekts der Universität Duisburg-Essen zusammen. Dabei geht es vor allem um zwei Schwerpunkte: CHATBOTS: Welche Potenziale haben automatisierte Anwendungen für Kommunikationsabteilungen? Wie können Chatbots aufgesetzt bzw. verbessert werden? (technische Infrastruktur, Programmierung, etc.) Welche Hürden müssen überwunden werden? (Datenverfügbarkeit, Anwendungsfehler, etc.) SOCIAL BOTS: Inwiefern versuchen Social Bots die Kommunikation von Unternehmen in sozialen Medien zu beeinflussen? Hierzu wurden erstmalig Millionen von Postings zu den DAX30-Unternehmen auf Twitter, Facebook und YouTube auf Bot-Aktivitäten analysiert. Wie können Kommunikationsabteilungen mit dieser Bedrohung umgehen? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gibt es?
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
1.77 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.